Hilfe / FAQs – Fragen und Antworten
Eine Saisonkarte berechtigt Sie zum Zutritt des HANSA-PARK während der gesamten Saison zu den regulären Öffnungszeiten zu einem einmaligen Preis von /* . Außerdem erhalten Sie Ermäßigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern
Ihre an diesem Tag gelöste Eintrittskarte (alle HANSA-PARK gültigen Eintrittskarten) wird mit dem jeweiligen Wert gegenüber dem Preis von */ für die Saisonkarte angerechnet. Bitte melden Sie sich vor Verlassen des Parks in unserem Service-Center (Sommer) bzw. im Conference Center „HANSE“ (Frühjahr und Herbst)
Haben Sie beispielsweise einen Eintrittspreis von bezahlt, erhalten Sie Ihre Saisonkarte für nur noch * / .
Sie haben während der Saison die Möglichkeit, die Saisonkarten im ConferenceCenter „Hanse“ zu erwerben.
Außerhalb der Saisonzeit erhalten Sie Ihre Saisonkarte in unserem Service-Center: täglich Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (Winterruhe: 22. Dezember 2018 - 13. Januar 2019).
Sie können die Saisonkarten jedoch auch jederzeit online kaufen.
Die Saisonkarte ist Ihre persönliche Eintrittskarte. Sie können natürlich mit Ihrer Saisonkarte direkt zu unserer Kontrolle gehen und sofort den kompletten Parkspaß genießen. Sollten Sie Ihre Saisonkarte verloren oder vergessen haben, melden Sie sich bitte in unserem Service-Center rechtsseitig vom Holstentor.
Sie haben vor Saisonbeginn die Möglichkeit, die Saisonkarte sowohl online zu erwerben, als auch in unserem Service-Center am Haupteingang von Montags bis Freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen die Bar-, EC- oder Kreditkartenzahlung (Mastercard, Visacard) zur Verfügung.
Sie können einen Gutschein erwerben, wobei Sie zwischen verschiedenen Motiven wählen können.
Bei Gutscheinen (Tagestickets oder Saisonkarten) wird der Zahlungseingang Ihrer Überweisung abgewartet. Anschließend werden die Gutscheine per Einschreiben an Sie versandt.
Bei Saisonkartenverlängerungen können Sie nach Zahlungseingang Ihre Karte ab sofort weiterverwenden. Sie haben anschließend einmalig die Möglichkeit, sich vor Ort kostenfrei neue Saisonkarten ausstellen zu lassen.
Zum 1. Mal eine Saisonkarte gekauft? Ihre Zahlungs-Bestätigung enthält Ihren persönlichen Saisonkarten-Voucher. Bitte halten Sie diesen zur Erstellung der Saisonkarte bereit.
Mit Ihrem Saisonkarten-Gutschein können Sie als Beschenkter einmalig an unserem HANSA-PARK-Eingang zutreten. Bitte melden Sie sich anschließend in unserem Service-Center (Sommer) bzw. im Converence Center „HANSE“ (Frühjahr und Herbst), um Ihren Saisonkarten-Gutschein in Ihre personalisierte Saisonkarte zu wandeln. Wir fertigen vor Ort ein Foto von Ihnen an und speichern es direkt auf Ihrer Karte. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Saisonkarten-Gutschein nur für den erstmaligen Zutritt berechtigt.
Auf den Saisonkarten-Gutscheinen steht ein entsprechender Vermerk, in welcher Saison der Gutschein bzw. die Saisonkarte gültig ist. Sie können den Gutschein während unserer regulären Tagesöffnungszeit (oder ausserhalb unserer Saison Mo–Fr von 10:00 bis 17:00 Uhr) jederzeit in unserem Servicecenter einlösen und damit in Ihre persönliche Saisonkarte umwandeln lassen. Hierzu erstellen wir von Ihnen vor Ort ein digitales Foto, welches auf Ihrer persönlichen Saisonkarte gespeichert wird.
Dies kommt nur dann vor, wenn von Ihnen kein digitales Foto gespeichert ist. Grundsätzlich erhalten Sie nach Abschluss des Kaufes sofort eine Bestätigung. Dann ist es uns natürlich möglich, Ihnen Ihre Saisonkarte auszustellen. Vorraussetzung hierfür ist jedoch, dass in unserer Datenbank schon ein Foto von Ihnen existiert. Wir können Ihnen, wenn das nicht der Fall ist, einen Gutschein zukommen lassen, den Sie direkt bei uns im Park einlösen. Bei Ihrem ersten Besuch im Park wird dann ein aktuelles Foto erstellt und Sie erhalten Ihre Saisonkarte sofort ausgedruckt.
Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, müssen die Fotos vor Ort elektronisch erstellt und in unsere Datenbank eingespielt werden. Bei Verwendung Ihres mitgebrachten Passbildes muss dieses erst digitalisiert und ggf. nachbearbeitet werden. Der Vorgang würde eine längere Wartezeit für Sie und weitere Gäste zur Folge haben. Um dies zu vermeiden, übernehmen wir für Sie die Anfertigung des aktuellen Bildes.
Innerhalb eines Jahres verändern sich Kinder sehr schnell. Wir bitten darum, für Ihre Kinder spätestens alle 3 Jahre eine Saisonkarte mit neuem Foto anfertigen zu lassen. Damit beugen wir Missbrauch vor. Wir behalten uns vor im Einzelfall auch in kürzeren Abständen auf ein neues Foto zu bestehen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie schon viele Jahre zu unseren treuen Gästen gehören. Der Aktionspreis für unsere Saisonkarte ist trotz der jedes Jahr hinzukommenden neuen Attraktionen für alle Gäste mit besonders günstig, wenn sie vor der jeweiligen Saison gekauft wird. Aufgrund der sehr knappen Kalkulation ist kein zusätzlicher Preisnachlass möglich.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen Ihre Belohnung noch nicht gleich anrechnen können. Die von Ihnen geworbenen Gäste müssen jedoch erst als Saisonkartenbesitzer erfasst werden und Ihren Kauf getätigt haben. Ihre Prämie erhalten Sie in Form von Gutscheinen, welche im Übrigen auch übertragbar sind, auf dem schnellstmöglichen Weg, nach Zahlungseingang der von Ihnen geworbenen Saisonkarteninhaber.
Ihre Frage ist durchaus berechtigt. Doch Sie haben bereits eine Ermäßigung erhalten. Bei der Preiskalkulation unserer Saisonkarte haben wir nämlich den ermäßigten Eintrittspreis für Kinder als Grundlage gewählt und diesen günstigen Saisonkartenpreis auch den Erwachsenen angeboten; sozusagen als Einheitspreis für Kinder und Erwachsene.
Eigentlich müsste die Saisonkarte für Erwachsene wesentlich mehr kosten.
Als Inhaber einer bezahlten Saisonkarte 2018 und einer bezahlten Saisonkarte 2019 haben Sie wieder die Möglichkeit, selbst Neukunden zu werben – Sie erhalten für jeden nachweislich geworbenen Neukunden zwei Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils €5,00. Nutzen Sie dazu bitte das Werberformular in Ihrem Exklusivbereich auf my.hansapark.de.
Bedingung ist, dass der geworbene neue Saisonkarteninhaber in der Saison 2018 keine Saisonkarte besaß.
Von einigen unserer Gäste werden wir gefragt, wann die Einkaufsgutscheine zugesandt werden. Dies erfolgt, nachdem der empfohlene neue Saisonkarteninhaber seine Saisonkarte bezahlt hat und sich die Saisonkarte hat erstellen lassen.
Für alle, die als Neukunden geworben wurden ebenfalls noch eine wichtige Information: Sie erhalten keine Rechnung oder Zahlungsaufforderung. Wir bitten alle Neukunden, Ihre neue Saisonkarte vor Saisonbeginn zu bezahlen, damit Sie den Preis von pro Saisonkarte erhalten.
Leider können wir Ihnen keinen Ersatzgutschein ausstellen, da es keine Prüfmöglichkeit gibt, ob jemand anderes Ihren Gutschein benutzt.
Es kommt vor, dass der Barcode auf der Karte zerkratzt oder die Karte falsch codiert ist. In diesen Fällen ist es möglich, dass Ihre Karte nicht funktioniert. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter im Service Center oder im ConferenceCenter HANSE.
Die Saisonkarte ist Ihre persönliche Eintrittskarte. Unsere Parkordnung (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) besagt, dass jeder Gast bei Betreten des Parkgeländes eine gültige Eintrittskarte vorlegen und diese auch während des Parkbesuches mit sich führen muss. Sollten Sie Ihre Saisonkarte verloren oder vergessen haben, melden Sie sich bitte in unserem Service-Center rechtsseitig vom Holstentor.
Das freie Parken gilt für Gäste über 18 Jahre, da nur diese Gäste Führer von Kraftfahrzeugen sein können. Sie haben aber die Möglichkeit, Ihre Kinder in der Kurzparkzone am Busparkplatz abzusetzen, wenn Sie selber den Park an dem Tag nicht nutzen möchten.
Ihre Saisonkarte ist Ihr personalisierter Ausweis und Ihre exklusive Eintrittskarte in den HANSA-PARK.
Unsere Saison ist regelmäßig in dem Zeitraum von März/April bis Oktober und in dieser Zeit gelten auch unsere Saisonkarten. Aus Gründen der Gleichbehandlung aller können wir Ihnen leider keine Saisonkarte von Juli bis Juli ausstellen, da wir nicht garantieren können, dass die Karten im nächsten Jahr denselben günstigen Preis haben werden.
Um die Vorteile Ihrer Saisonkarte bei unseren Kooperationspartnern nutzen zu können, drucken Sie sich einfach auf unserer Internetseite my.hansapark.de im Exklusivbereich der Saisonkarteninhaber Ihren persönlichen Vorteilsgeber-Coupon aus und legen diesen – gemeinsam mit Ihrer gültigen HANSA-PARK-Saisonkarte – bei Ihrem nächsten Besuch bei den aufgeführten Partnern an der Kasse vor.
Bitte stellen Sie hierfür sicher, dass die Saisonkarten-Nummer Ihrer gültigen Saisonkarte mit Ihrem Kundenkonto verknüpft ist. Dies können Sie, nachdem Sie sich eingeloggt haben, unter „Meine Saisonkarten“ überprüfen.
Sollte Ihre gültige Saisonkarte hier nicht angezeigt werden, können Sie nun die entsprechenden Daten in der Maske eingeben und Ihre Saisonkarte nachträglich mit Ihrem Kundenkonto verknüpfen. Nun sollte der Exklusivbereich angezeigt werden, in dem die Vorteilsgeber-Coupons ausgedruckt werden können.
Übrigens: Sie können Ihrem Kundenkonto nicht nur Ihre eigene Saisonkarte zuordnen, sondern auch die Saisonkarten Ihrer Familienmitglieder. So ist es nun auch möglich, sich die gewünschten Vorteilsgeber-Coupons für die ganze Familie auszudrucken.
Bitte beachten Sie, dass nur die Vorlage Ihrer aktuellen, gültigen Saisonkarte an den Kassen der Vorteilsgeber nicht ausreicht! Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, unsere Internetseite zu besuchen, drucken wir bei Vorlage Ihrer Saisonkarte gerne die von Ihnen gewünschten Coupons in unserem Service-Center aus.
Um die Vorteile bei unseren Partnerunternehmen nutzen zu können, muss jeder Saisonkarteninhaber neben seiner aktuellen Saisonkarte einen entsprechenden Coupon vorlegen.
Die Coupons können Sie sich jederzeit gerne über Ihr Kundenkonto ausdrucken. Es ist also nicht notwendig, dass sich jeder Saisonkarteninhaber in dem Exklusivbereich selbst registriert.
Haben Sie sich auf unserer Homepage my.hansapark.de angemeldet, können Sie unter „My Hansapark – Meine Saisonkarten“ Ihrem Kundenkonto weitere Saisonkarten zuordnen, indem Sie den Menüschritten bei „Saisonkarte verknüpfen“ folgen. Nach der Verknüpfung werden Ihnen die entsprechenden Saisonkarten sowie der Button „Coupons“ in einer Liste angezeigt. Wenn Sie nun auf „Coupons“ klicken, gelangen Sie zu unseren Partnerunternehmen und Sie können die Coupons auswählen und für jede Saisonkarte ausdrucken.
Unsere Vorteilspartner gewähren Ihre jeweiligen Vorteilsangebote nur unseren Saisonkarteninhabern der laufenden Saison. Damit unser Partner erkennen, wer Anspruch auf dieses Angebot hat, ist es erforderlich, dass Sie sich auf unserer Website my.hansapark.de im Exklusivbereich Ihren persönlichen Vorteils-Coupon ausdrucken und diesen – gemeinsam mit Ihrer gültigen HANSA-PARK-Saisonkarte – bei Ihrem nächsten Besuch bei unseren Partnern an der Kasse vorlegen.
Bitte beachten Sie, dass nur die Vorlage Ihrer aktuellen, gültigen Saisonkarte an den Kassen der Vorteilsgeber nicht ausreicht! Dies gilt unabhängig davon, welcher Aufdruck auf Ihrer Saisonkarte vermerkt ist (auch mit dem Aufdruck „2019“). Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, unsere Internetseite zu besuchen, drucken wir bei Vorlage Ihrer Saisonkarte gerne die von Ihnen gewünschten Coupons in unserem Service-Center aus.
Für Sie zum Hintergrund: HANSA-PARK bietet zum Schutze der Umwelt die Möglichkeit an, dass Saisonkarteninhaber vorhandene Saisonkarten verlängern können. Das heißt, das aufgedruckte Jahr auf der Saisonkarte ist nicht immer gleich automatisch das Jahr der Gültigkeit. Damit unsere Partner einen eindeutigen Nachweis der gültigen Saisonkarte haben, den die Mitarbeiter an der Kasse auch einbehalten können, wurde vor einigen Jahren dieser Coupon geschaffen. Darauf wird auf unserer Website www.hansapark.de unter dem Punkt „Saisonkarte“ sowie auf unserer Website my.hansapark.de unter „Vorteile für Saisonkarteninhaber“ hingewiesen.
Besuchen Sie dann unseren „my Hansapark“-Bereich auf unserer speziellen Website my.hansapark.de. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich mit Hilfe Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem gewünschten Passwort zu registrieren. Sie erhalten nun per E-Mail einen Link mit dem Sie Ihren Zugang aktivieren können.
Durch Verknüpfung mit Ihrer Saisonkartennummer (beginnend mit JK....) erhalten Sie gleichzeitig auch Zugang zum Exklusivbereich.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Saisonkarten-Nummer Ihrer gültigen Saisonkarte mit Ihrem Kundenkonto verknüpft ist. Dies können Sie überprüfen, indem Sie unter „my hansapark“ auf den Menüpunkt „Meine Saisonkarten“ klicken, nachdem Sie sich auf der Internetseite my.hansapark.de eingeloggt haben.
Sollte Ihre gültige Saisonkarte hier nicht angezeigt werden, können Sie nun die entsprechenden Daten in der Maske eingeben und Ihre Saisonkarte nachträglich mit Ihrem Kundenkonto verknüpfen. Nun sollte der Exklusivbereich angezeigt werden.
Sollten Sie weiterhin Probleme bei der Anmeldung in den Exklusivbereich haben oder Rückfragen auftreten, stehen wir Ihnen unter der Service-Hotline +49 (0) 4563/474-280 zur Verfügung. Gerne prüfen wir für Sie, ob Ihre Daten ordnungsgemäß bei uns eingegangen sind und sprechen mit Ihnen den weiteren Verlauf ab bzw. helfen Ihnen online bei der Anmeldung.
Manchmal treten Probleme beim Einloggen in den Exklusivbereich auf, wenn Ihre Daten nicht korrekt bei uns vermerkt sind. Bitte rufen Sie uns unter der Service-Hotline +49 (0) 4563/474-280 an, damit wir Ihre Daten überprüfen und ggf. aktualisieren können. Danach können Sie sich sofort im Exklusivbereich anmelden.
Um die Vorteile bei unseren Partnerunternehmen nutzen zu können, muss jeder Saisonkarteninhaber neben seiner aktuellen Saisonkarte einen entsprechenden Coupon vorlegen.
Die Coupons können Sie gerne auch über Ihr Kundenkonto ausdrucken. Es ist also nicht notwendig, dass sich jeder Saisonkarteninhaber für den Exklusivbereich einzeln registriert.
Haben Sie sich auf unserer Homepage https://my.hansapark.de angemeldet, können Sie Ihrem Kundenkonto unter „My Hansapark – Meine Saisonkarten“ weitere Saisonkarten zuordnen, indem Sie den Menüschritten bei „Saisonkarte verknüpfen“ folgen. Nach der Verknüpfung werden Ihnen die entsprechenden Saisonkarten sowie der Button „Coupons“ in einer Liste angezeigt. Wenn Sie nun auf „Coupons“ klicken, gelangen Sie zu unseren Partnerunternehmen und Sie können die Coupons auswählen und für jede Saisonkarte ausdrucken.
Bei einer neuen Saisonkarte: Ihre Zahlungs-Bestätigung enthält Ihren persönlichen Saisonkarten-Voucher. Bitte zum Betreten des Parks und zur Erstellung der Saisonkarte bereit halten. Wichtiger Hinweis: Der Barcode kann nur einmal gescannt werden und ist nicht wiederverwendbar.
Bei einer Saisonkarten-Verlängerung: Nach Eingang der Zahlungsbestätigung gilt Ihre bisherige Saisonkarte nach wie vor. Zusätzlich haben Sie anschließend einmalig kostenfrei die Möglichkeit, sich eine neue Saisonkarte mit neuem Foto vor Ort ausstellen zu lassen.
Bitte wenden Sie sich gerne an uns, sollten Sie Ihre Saisonkartennummer nicht mehr vorliegen haben. Wir helfen Ihnen selbstverständlich weiter.
Dann nutzen Sie den Menüpunkt „Saisonkarte(n) verlängern“ und fügen alle Teilnehmer dieser Bestellung hinzu. Tragen Sie dabei alle bereits vorhandenen Saisonkartennummern in die entsprechenden Felder ein und fügen die Geburtsdaten der Saisonkarteninhaber hinzu. Bitte achten Sie bei der Eingabe darauf, dass Sie Ihre bisherige Saisonkarten-Nummer genau eingeben. Manchmal kommt es vor, dass statt einem I ( i ) eine 1 oder L bzw. statt der Zahl 0 der Großbuchstabe O eingegeben wird. Grundsätzlich beginnen die Saisonkarten mit JK und einem weiteren Buchstaben – die darauf folgende Kombination beinhaltet die Ziffern 0–9 und als Buchstaben A–R. Alle anderen Zeichen sind hier ungültig.
In diesem Fall melden Sie sich bitte mit Ihrer Saisonkartennummer unter dem Menüpunkt „Saisonkarte verlängern“ an und legen die betroffene Karte in den Warenkorb. Bitte gehen Sie anschließend auf den Menüpunkt „Saisonkarte erstmalig kaufen“. Dort können Sie die neuen Saisonkarten eintragen. Über den Button „In den Warenkorb“ werden diese Saisonkarten ebenfalls in den Warenkorb gelegt.
Folgen Sie nun einfach der Menüführung und schließen Sie den Kauf ab.
Sofern Sie Ihre Saisonkarte unter „Meine Saisonkarten“ mit Ihrem Kundenkonto verknüpft haben, können Sie dort die gewünschten Änderungen vornehmen. Nach 24 Stunden werden die hinterlegten Daten aktualisiert.
Selbstverständlich können Sie Ihre Adress-Änderungen auch jederzeit vor Ort im Service-Center an Ihrem nächsten Besuchstag mitteilen.
Sollten Sie Probleme bei der Abwicklung des Online-Kaufs oder Rückfragen hierzu haben, stehen wir Ihnen gerne unter der Service-Hotline +49 (0) 4563/474-280 zur Verfügung. Gerne prüfen wir für Sie, ob Ihre Zahlung ordnungsgemäß bei uns eingegangen ist und sprechen mit Ihnen den weiteren Verlauf ab.
Bitte prüfen Sie vor Abschluss des Kaufes, ob Ihre E-Mail-Adresse korrekt angegeben ist oder gegebenenfalls auch Ihr E-Mail-Postfach voll sein könnte. In diesen Fällen kann die Zahlungsbestätigung nicht ordnungsgemäß zugestellt werden. Gerne stehen wir Ihnen unter der Service-Hotline +49 (0) 4563/474-280 zur Verfügung, falls dies der Fall sein sollte und offene Fragen für Sie entstanden sind.
Die Shop-Bezahlseite, die Ihre Bankdaten bzw. Kreditkarten-Daten aufnimmt, ist eine Seite der BS PAYONE GmbH. Bei der BS PAYONE GmbH handelt es sich um ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, das über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Abwicklung bargeldloser Zahlungen verfügt und stets höchste Sicherheitsstandards einhält. So ist der Dienstleister bereits mehrjährig vollständig PCI-DSS zertifiziert. Dabei handelt es sich um den so genannten „Payment Card Industry Data Security Standard“, der einen Katalog von verbindlichen Regeln zum Schutz sensibler Karteninhaberdaten beschreibt. Diesen Schutz müssen Unternehmen gewährleisten können, wenn sie Kreditkartentransaktionen speichern, übermitteln oder verarbeiten.
Die Gewährleistung einer maximalen Sicherheit hat für uns und unseren Dienstleister höchste Priorität.
Zahlung per Kreditkarte: HANSA-PARK hat sich für die Teilnahme an dem besonderen Sicherheitsverfahren „Verified by Visa“ (VbV) und „MasterCard SecureCode“ (MSC) entschieden. Dieses ermöglicht die Authentifizierung der Karteninhaber durch einen zusätzlichen Identifikationsprozess und schützt vor Kartenmissbrauch im Internet.
Zahlung per giropay: Mit der Eingabe der Stamm- und Kommunikationsdaten sowie der Bankleitzahl auf dem Bezahlformular der Zahlungsplattform der BS Payone GmbH werden Sie über eine sichere Verbindung online auf Ihre gewohnte Homebanking-Seite geleitet. Nach Anmeldung per Loginname und PIN wird Ihnen eine vorausgefüllte, unveränderbare Online-Überweisung angezeigt. Sie schließen den Bezahlvorgang mit Eingabe einer gültigen TAN ab.
Für das Bezahlen im Internet ist giropay die einzige von Banken und Sparkassen legitimierte Online-Überweisung. Sie nutzen für die Bezahlung das sichere und vertraute Online-Banking Ihrer Bank oder Sparkasse. Damit ist garantiert, dass sensible Daten (PIN/TAN) nur zwischen Ihnen und Ihrer Bank ausgetauscht werden und kein Dritter Einblick in Ihre persönlichen Konto- und Umsatzinformationen hat. Weitere Infos erhalten Sie unter www.giropay.de.
Zahlung per paydirekt: Mit der Eingabe der Stamm- und Kommunikationsdaten und Bestätigung einer Checkbox auf dem Bezahlformular der Zahlungsplattform der BS Payone GmbH werden Sie über eine sichere Verbindung online auf die gewohnte Bezahlseite von „paydirekt“ geleitet.
Informationen zur Zahlung per paydirekt erhalten Sie auf www.paydirekt.de.
Zahlung per Sofort: Die Shop-Bezahlseite, die Ihre Daten zuerst aufnimmt, ist eine Seite der BS PAYONE GmbH. Mit der Eingabe Ihrer Stamm- und Kommunikationsdaten sowie der IBAN und BIC auf dem Bezahlformular der Zahlungsplattform der BS Payone GmbH werden Sie über eine sichere Verbindung online auf die gewohnte Bezahlseite von „Sofort“ geleitet.
Sie zahlen sicher und bequem mit Ihren gewohnten Online Banking Daten (PIN/TAN) ohne Registrierung - ab sofort im neuen Klarna Design. Die Sofort GmbH besitzt das TÜV-Siegel „Geprüfter Datenschutz“ und Sofort das Zertifikat „Geprüftes Zahlungssystem“ des TÜV Saarland. Weitere Informationen zur Zahlung per Sofort erhalten Sie auf https://www.klarna.com/sofort.
Zahlung per paypal: Sie werden auf die Bezahlseite von PayPal weitergeleitet, um die Bezahlung über Ihr persönliches Paypal-Konto vornehmen zu können. Informationen zur Zahlung per PayPal erhalten Sie auf www.paypal.de.
* Der vergünstigte Saisonkartenpreis ist bei Erwerb der Saisonkarte vor Saisonbeginn verfügbar.
Ihre Eintrittskarten können Sie direkt an Ihrem Besuchstag an der Kasse des HANSA-PARK erwerben. Ganz bequem geht es auch von zuhause aus online auf unserer Internetseite. Einfach Bezahlung abwickeln und zuhause ausdrucken. Dann heißt es „Ins Auto setzen und ab in den HANSA-PARK“!
Ja. Eintrittskarten für den HANSA-PARK können sie auch auf unserer Website unter my.hansapark.de erhalten. Die Karten werden von Ihnen von zu Hause aus bequem ausgedruckt und enthalten einen individuellen Barcode. An unserer Eingangskontrolle wird die ausgedruckte Eintrittskarte eingescannt und elektronisch kontrolliert. Es ist somit gewährleistet, dass trotz der Möglichkeit die Karte mehrmals auszudrucken, die Karte nur einmal eingelöst werden kann.
Selbstverständlich bleibt Ihnen die Möglichkeit die Eintrittskarten direkt an der Kasse des HANSA-PARK oder an unseren zahlreichen Vorverkaufsstellen zu erwerben, weiterhin erhalten.
Sie können Ihre online erworbene Eintrittskarte in der gesamten laufenden Saison im HANSA-PARK einlösen. Sie legen sich somit mit dem Onlinekauf Ihrer Eintrittskarte auf kein bestimmtes Besuchsdatum in der Saison fest. Bei Verwendung in den Folgejahren ist ggf. ein Aufpreis zu bezahlen.
Da diese Eintrittskarten an bestimmte Kriterien gebunden ist, bitten wir um Ihr Verständnis, dass ein Kauf im Internet leider nicht möglich ist. Bei dem Erwerb einer Eintrittskarte beispielsweise für Gäste mit Handicap ist die Vorlage des Schwerbehindertenausweises erforderlich. Selbstverständlich erhalten Sie diese besonderen Tickets an unseren Kassen im HANSA-PARK.
Ihre persönlichen Daten benötigen wir, um Ihnen eine sichere Onlinebezahlung ermöglichen zu können. Diese Angaben werden selbstverständlich im Sinne des Datenschutzes vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre persönlichen Daten, die im Rahmen der Bestellung gemacht werden, werden ausschließlich nach den rechtlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. Die Verwendung und Weitergabe der genannten personenbezogenen Daten sind nur zum Zwecke der technischen Administration der Websites und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten auch für eigene produktbezogene Umfragen und eigene Marketingzwecke, und auch dann nur in dem für jeden spezifischen Fall erforderlichen Maße. Wir werden Daten gegenüber staatlichen Stellen nur dann offen legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Unsere Mitarbeiter werden von uns zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet. In keinem Fall werden Daten an Dritte weitergegeben.
Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Ihre online erworbene Eintrittskarte berechtigt Sie zum Zugang in den HANSA-PARK. Die elektronische Kontrolle des Barcodes setzt voraus, dass dieser Code vom Scanner erkannt wird. Bei einem nicht komplett gedruckten, gerissenen, geknickten oder gefalteten Ausdruck kann dies zu Problemen führen. Bitte drucken Sie in diesem Fall die Eintrittskarte einfach noch einmal aus. Der in der Bestätigungsemail aufgeführte Link ermöglicht Ihnen das erneute Aufrufen des Ausdrucks.
Siehe vorige Frage
Da der Ausdruck als Zugangsberechtigung für den HANSA-PARK gilt, ist das Vorweisen unumgänglich. Leiten Sie die Bestätigungsemail an einen Freund, ein Mitglied der Familie oder einen netten Arbeitskollegen weiter, welcher das exklusive HANSA-PARK Ticket dann für Sie ausdruckt.
Bei einem Verlust der Eintrittskarte ist eine Rückerstattung des Kaufpreises nicht möglich. Der Käufer trägt die Verantwortung für seine Eintrittskarte.
Sie haben die Möglichkeit Ihr Online-Ticket mit Hilfe Ihrer Bestätigungsmail erneut auszudrucken. Dies können Sie tun, indem Sie dem Link folgen, der in der Bestätigungsmail aufgeführt ist. Sollte der Finder der Eintrittskarten diese bereits eingelöst haben, ist ein Zutritt mit neu ausgedruckten Tickets nicht mehr möglich.
Sie haben die Anzahl der Karten bei Ihrer Onlinebuchung bestätigt und wir können Ihnen somit die Eintrittskarten bzw. das Geld nicht erstatten. Sie können die Karten jedoch weiterverschenken oder sich für einen beliebigen anderen Tag in der Saison dazu entscheiden, den HANSA-PARK noch einmal zu besuchen.
Es ist kein Problem, mehrere Tickets für eine große Gruppe online zu kaufen. Alle Tickets können auf einmal ausgedruckt werden. Eine Eintrittskarte entspricht einer gedruckten Seite.
Eintrittskarten für Gruppen können jedoch nur direkt im HANSA-PARK an der Gruppenkasse erworben werden. Bei gemischten Gruppen ab 20 Personen beträgt der ermäßigte Eintrittspreis in der Saison 2019 nur € 31,- pro Person, Kinder und Jugendgruppen ab zehn zahlenden Kindern/ Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre zahlen dem gegenüber bereits reduzierten Gruppenpreis in der Saison 2019 einen nochmals ermäßigten Eintrittspreis von € 21,- pro Person. Anmeldung mind. 2 Werktage vor Ihrem geplanten Besuchstag erforderlich. (Änderungen sind vorbehalten)
Die Shop-Bezahlseite, die Ihre Bankdaten bzw. Kreditkarten-Daten aufnimmt, ist eine Seite der BS PAYONE GmbH. Bei der BS PAYONE GmbH handelt es sich um ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, das über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Abwicklung bargeldloser Zahlungen verfügt und stets höchste Sicherheitsstandards einhält. So ist der Dienstleister bereits mehrjährig vollständig PCI-DSS zertifiziert. Dabei handelt es sich um den so genannten „Payment Card Industry Data Security Standard“, der einen Katalog von verbindlichen Regeln zum Schutz sensibler Karteninhaberdaten beschreibt. Diesen Schutz müssen Unternehmen gewährleisten können, wenn sie Kreditkartentransaktionen speichern, übermitteln oder verarbeiten.
Die Gewährleistung einer maximalen Sicherheit hat für uns und unseren Dienstleister höchste Priorität.
Zahlung per Kreditkarte: HANSA-PARK hat sich für die Teilnahme an dem besonderen Sicherheitsverfahren „Verified by Visa“ (VbV) und „MasterCard SecureCode“ (MSC) entschieden. Dieses ermöglicht die Authentifizierung der Karteninhaber durch einen zusätzlichen Identifikationsprozess und schützt vor Kartenmissbrauch im Internet.
Zahlung per giropay: Mit der Eingabe der Stamm- und Kommunikationsdaten sowie der Bankleitzahl auf dem Bezahlformular der Zahlungsplattform der BS Payone GmbH werden Sie über eine sichere Verbindung online auf Ihre gewohnte Homebanking-Seite geleitet. Nach Anmeldung per Loginname und PIN wird Ihnen eine vorausgefüllte, unveränderbare Online-Überweisung angezeigt. Sie schließen den Bezahlvorgang mit Eingabe einer gültigen TAN ab. Für das Bezahlen im Internet ist giropay die einzige von Banken und Sparkassen legitimierte Online-Überweisung. Weitere Infos erhalten Sie unter www.giropay.de.
Sollten Sie Fragen oder Probleme bezüglich unseres Onlineticket-Systems haben, können Sie sich unter der Telefonnummer 04563 / 4740 oder über das Kontaktformular auf unserer Website gerne jederzeit an uns wenden. Sind Sie bereits vor Ort im HANSA-PARK haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit an unsere Mitarbeiter zu wenden, die Ihnen dann gerne weiterhelfen werden.
Es hat sich in der Vergangenheit herausgestellt, dass es – aufgrund der erforderlichen Nachweiskontrolle – einfacher ist, die gewünschten Karten für Gäste mit Handicap direkt an unseren Eingangskassen zu erwerben. Dort ist es üblich, den entsprechenden Nachweis zur Berechtigung des Erwerbs von ermäßigten Karten bereitzuhalten. Hinzu kommt, dass an unseren Kassen sichergestellt ist, dass die nachfolgenden Gäste einen entsprechenden Diskretionsabstand einhalten.
Würden wir die von Ihnen gewünschten Online-Tickets im Internet anbieten, würde die Vorlage eines ermäßigten Online-Tickets an unserem Haupteingang zur Folge haben, dass wir dort den entsprechenden Nachweis einfordern müssten. Dies erscheint uns jedoch nicht angemessen, da jeder andere Gast mit seinem Ticket den Park direkt betreten kann. Die Bitte zur Vorlage des Schwerbehindertenausweises könnte außerdem einzelnen Gästen auch unangenehm sein, da an unserem Haupteingang keine Diskretionszonen möglich sind.
Sie können die ermäßigten Eintrittskarten jedoch gerne an Ihrem Besuchstag an einer unserer 15 Eingangskassen erwerben. Für eine schnellere Abwicklung sind spezielle Gruppenkassen rechtsseitig vom Haupteingang eingerichtet, an denen Sie ebenfalls die Eintrittskarten für Gäste mit Handicap erhalten.
Selbstverständlich hinterlegen wir für Sie auf Wunsch Ihre online erworbenen Eintrittskarten an unserem Haupteingang. Bitte melden Sie sich an einer unserer Kassen rechtsseitig vom Haupteingang und bringen Sie einen Ausdruck Ihrer Bestätigungs-E-Mail mit der Belegnummer mit.